Nüsse sind zwar klein, aber reich an Nährstoffen. Auch im Ayurveda gelten Mandeln aufgrund ihrer Eigenschaften als wichtig.
Wissenschaftlich gesehen wird die Frucht, die im Mandelbaum wächst, ihr Samen Mandel genannt. Was in Berggebieten reichlich vorhanden ist. Der wissenschaftliche Name der Mandel ist Prunus dulcis, Prunus amygdalus und sie gehört zur Familie der Rosaceae. Es handelt sich um eine Art Trockenfrucht.
Vielleicht wissen Sie nicht, dass die Mandel auch der König der Nüsse genannt wird und der König derjenige sein kann, der Verdienste hat.
Mandeln sind nahrhaft und eine großartige Quelle für Ballaststoffe, Proteine, Vitamin E, Magnesium, Kupfer und Phosphor. In vielen Untersuchungen liefert der regelmäßige Verzehr verdauliche Kohlenhydrate.
Unsere Ältesten empfehlen außerdem, täglich Mandeln zu essen. Seiner Meinung nach kann der Verzehr von Mandeln, der besten Vitamin-E-Quelle der Welt, das Gedächtnis verbessern, möglicherweise das Risiko von Herzerkrankungen verringern, die Immunität stärken und die Symptome verschiedener körperlicher und geistiger Probleme lindern.
Aufgrund seines Nährwerts wird es von jedem konsumiert. Auch Kinder, Erwachsene und ältere Menschen verzehren je nach Aufnahmevermögen Mandeln. Informieren Sie uns jetzt auch über den Nährwert von Mandeln.
Mandeln sind größtenteils in phytochemischem oder einfach ungesättigtem Fett enthalten, einem Stoff, der an bestimmte Mineralien gebunden ist.
Die Vorteile des Verzehrs von Mandeln
Informieren Sie sich ausführlich über die Vorteile von Mandeln aufgrund der oben genannten Nahrungsergänzungsmittel.
Solides Herz
Aufgrund der Eigenschaften von Mandeln können sie verzehrt werden, um das Herz zu stärken.
Tatsächlich kann der Gehalt an gutem Cholesterin, beispielsweise High-Thickness-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C), im Körper durch die Verwendung von Mandeln reguliert werden. Es kann sich als hilfreich für das Herz erweisen.
Der Verzehr von Mandeln sorgt für strahlende Haut
Wie viel Vitamin E ist in gestreuten Mandeln sehr hoch, sodass es dazu beiträgt, die Haut unseres Gesichts makellos und schön zu halten, dann sollten Sie zu diesem Zeitpunkt täglich 4 bis 5 gestreute Mandeln verzehren.
Macht das Großhirn scharf
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass der Verzehr von Mandeln das Gehirn schärfer macht, aber um den Geist scharf zu halten, sollten wir ihn wirklich stark halten.
Der Verzehr von Mandeln kann vor einer Schwächung des Gedächtnisses und neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns mit zunehmendem Alter schützen. Hierfür sind in der Regel die darin enthaltenen Tocopherole, Folsäure, einfach und mehrfach ungesättigte Fette und Polyphenole nützlich. Diese Nahrungsergänzungsmittel könnten versuchen, altersbedingten psychischen Störungen vorzubeugen (8). Darüber hinaus enthalten Mandeln Vitamin E, das eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Gedächtnisses spielen kann.
Gesunde Knochen
Offensichtlich ist Kalzium der Hauptgrund für die festen und schwachen Knochen in unserem Körper. Da Mandeln reich an Kalzium sind. Das macht Knochen und Zähne stabil. Durch den Verzehr von Mandeln wird auch die Festigkeit des Körpers beeinträchtigt. Das Einreiben mit Mandelöl sorgt bei Kleinkindern für feste Knochen.
Kontrolliert die Belastung des Kreislaufs
Aufgrund des hohen Kalium- und niedrigen Natriumgehalts in übergossenen Mandeln kontrolliert es den Puls und andere Herzprobleme. Aufgrund des darin enthaltenen Magnesiums reguliert es außerdem den Blutfluss reibungslos.
Kontrollieren Sie schreckliches Cholesterin
Im Jahr 2002 wurde im American Heart Affiliation Diary ein Bericht veröffentlicht. Demnach führte der regelmäßige Verzehr von Mandeln nachweislich zu einer Senkung des LDH-Cholesterins im Blut um 15 %.
In Mandeln sind ungesättigte Fettsäuren wie ungesättigte Fettsäuren und Polyphenole zur Zellverstärkung enthalten. Dies verhindert die Oxidation von Cholesterin in unserem Körper. Dadurch wird verhindert, dass es zu Verstopfungen in den Venen kommt.
Überzeugend zur Gewichtsreduktion Mandeln können ein gut verträgliches Lebensmittel zur Gewichtsreduktion sein.
Mandeln sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, halten den Magen lange satt, nach dem Verzehr verspürt man lange Zeit kein Hungergefühl. Durch den Verzehr von Nüssen lässt sich die Verdauung etwas ankurbeln und der Körper verbraucht Fett schneller.
Reich an Vitamin E
Mandeln sind eine der weltweit besten Quellen für Vitamin E. Nur 28 g Mandeln decken 37 % unseres Tagesbedarfs (RDI). Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, an zahlreichen Krankheiten wie bösartigem Alzheimer zu erkranken, erheblich.
Mandeln fallen in die Klasse der Mittel zur Vorbeugung von Krebs durch Fettlöser. Diese Krebspräventionsmittel bilden Zellschichten im Körper, die Ihre Zellen vor oxidativen Schäden schützen.
Der Gehalt an Vitamin E ist in eingelegten Mandeln ebenfalls hoch. Vitamin E hält die Haut fest. Das heißt, wenn Sie regelmäßig getränkte Mandeln essen, werden Sie nie Hautprobleme haben und Ihre Haut wird immer strahlend und zart sein. gebrannte Mandeln